Suche
MEB Wissen
  • Startseite
  • Schulungen
  • Shop
  • Über uns
  • Kontakt
  • Warenkorb
  • Registrieren
MEB Wissen
Registrieren
Anmelden
Registrieren
Anmelden
  • Startseite
  • Schulungen
  • Shop
  • Über uns
  • Kontakt
  • Warenkorb
  • Startseite
  • Schulungen
  • Shop
  • Über uns
  • Kontakt
  • Warenkorb
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
StartseiteGruppenseminareVerantwortung der Hersteller im Rahmen der Qualitätssicherung

MEB Wissen Online-Seminar
Verantwortung der Hersteller im Rahmen der Qualitätssicherung

Dauer: ca. 45 Min.
Teilnehmerzahl: bis zu 20 Personen
Preis: ab 350,00 €
  inkl. MwSt.

350,00 €

inkl. MwSt.

Leeren
Anzahl

Artikelnummer: n. a. Kategorie: Gruppenseminare

> Termin anfragen

  • Kurzbeschreibung
  • Inhalt
  • Informationen zur Teilnahme

Kurzbeschreibung

Im diesem Modul werden die Auswirkungen der Ersatzbaustoffverordnung auf den Anlagenbetrieb erläutert. U. a. werden die neuen Anforderungen an die Güteüberwachung vorgestellt, die Hersteller mit der Einführung der EBV zu beachten haben. Zielgruppe sind Interessenten, die mehr über die Herstellerverantwortung und die Qualitätskontrolle von Ersatzbaustoffen sowie die Entsorgung und den Wiedereinsatz von nicht aufbereitetem Bodenmaterial und nicht aufbereitetem Baggergut erfahren möchten.

Dozent für Qualitätssicherung nach Ersatzbaustoffverordnung

Ass. jur. Christopher Kuhlmann

Der Volljurist verantwortet die Bereiche Abfall-, Immissionsschutz- und Wasserrecht in der REMEX-Gruppe. Dabei hat er auch aktuelle Gesetzgebungsverfahren in Deutschland und der EU im Blick – insbesondere in Bezug auf den Anlagenbetrieb und auf neue Vorgaben zur Entsorgung mineralischer Abfälle. Seine ausführliche Bewertung zu den Auswirkungen der Ersatzbaustoffverordnung und deren Auswirkung auf den Betrieb von Aufbereitungsanlagen hat er in praktischen Handlungsanweisungen für Standortverantwortliche festgelegt. Herr Kuhlmann ist Mitautor juristischer Fachkommentare, hat vielfach Vorträge zur AwSV gehalten, und ist in mehreren Verbänden vertreten, unter anderem dem Fédération Internationale du Recyclage (FIR) und im Ausschuss „Umwelt und Technik“ bei der Bundesvereinigung Recycling-Baustoffe e.V. (BRB). So fließen seine Stellungnahmen zu Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen und Vollzugshinweisen im Rahmen von Verbandsanhörungen in die neuen Regelwerke ein.

Inhalt

Kapitel 1: Allgemeines
1.1 Aufbau
1.2 Anwendungsbereich
1.3 Materialwerte
Kapitel 2: Annahmekontrolle
Kapitel 3: Eignungsnachweis
3.1 Allgemeines
3.2 Erstprüfung
3.3 Betriebsbeurteilung
3.4 Prüfzeugnis
Kapitel 4: Werkseigene Produktionskontrolle
4.1 Grundsatz // Zeitpunkt
4.2 Werte // Überschreitung // Dokumentation
4.3 Probenahme und Analytik
Kapitel 5: Fremdüberwachung
5.1 Zeitpunkt // Durchführung
5.2 Überwachungsgegenstand // Ergebnis // Dokumentation
5.3 Mängel // Überschreitung von Material- und Überwachungswerten
5.4 Mängel // WPK
Kapitel 6: Untersuchung von Boden und Baggergut
Kapitel 7: Lieferschein

Informationen zur Teilnahme

Eine Anmeldung zu den Webinaren ist nur für registrierte Nutzer möglich. Ein gebuchtes Webinar darf ausschließlich vom Benutzer wahrgenommen werden. Eine Übertragung der Teilnahmebuchung an Dritte oder die Zugänglichmachung des Webinars für Dritte ist unzulässig.

Bei der angegeben Dauer eines Webinars handelt es sich um Anhaltswerte für Ihre Planung; die tatsächliche Zeit, die unsere Dozenten für die Vermittlung der Kursinhalte benötigen, kann davon abweichen.

Die Mindestteilnehmerzahl pro Webinar liegt bei 10 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, so behält sich REMEX vor, den Schulungstermin abzusagen und einen für den Teilnehmer unverbindlichen Alternativtermin anzubieten.

Eine kostenfreie Stornierung des Webinars durch den Teilnehmer ist bis zu 2 Wochen vor dem Schulungstermin möglich. Danach werden im Stornierungsfall 100% des Buchungsbetrags in Rechnung gestellt.

Zur Teilnahme an einem Webinar benötigen Sie einen internetfähigen Computer mit Audio-Ausgang und handelsüblichem Internetbrowser. Im Internetbrowser aktiviertes Javascript, was normalerweise die Werkseinstellung ist.

Wir nutzen Zoom als Videokonferenzsystem. Die Datenschutzhinweise des Anbieters finden Sie hier.

MEB Wissen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Whistleblower Policy
  • Sitemap


Rechtliches

AGB/Nutzungsbestimmungen
Widerrufsbelehrung
Zahlungsarten


Support

Bei technischen Fragen erreichen Sie unser Team von montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 14 Uhr unter


Newsletter

Bleiben Sie über die Entwicklungen zur Ersatzbaustoffverordnung informiert und melden sich zu unserem Newsletter an. mehr

© 2025 REMEX GmbH